Das sind Werte, die für unsere Schulgemeinschaft am Städtischen Gymnasium Ettenheim stehen. Wir sind stolz darauf, dass diese Werte nun auch durch die offizielle Auszeichnung als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aktiv an unserer Schule weitergetragen werden. Am 28. April 2023 fand die Verleihung der Auszeichnung und die Überreichung der Plakette durch die Landeskoordination Baden-Württemberg statt.
Sandra Decoux (2023). „Jeder Mensch ist anders – und damit besonders“ - Urkunde „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ für Städtisches Gymi. Stadt Ettenheim. Online verfügbar unter: https://www.ettenheim.de/aktuelles/jeder-mensch-ist-anders-und-damit-besonders-urkunde-schule-ohne-rassismus-schule-mit
Für die feierliche Verleihung versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft, der Bürgermeister Bruno Metz, unsere Patin Verena Schweers sowie Andreas Haiß von der Landeskoordination Baden-Württemberg in der Stadthalle Ettenheim. Die AG „Schule ohne Rassismus“, unter der Leitung der Lehrerinnen Frau Morand und Frau Kovacevic, organisierte das Programm für die Veranstaltung. Eröffnet wurde diese durch eine bewegende Stimmencollage, die anonyme Erfahrungsberichte von Schüler:innen beinhaltete, welche aufgrund ihrer Herkunft, Sprache, ihres Aussehens oder ihrer Hautfarbe diskriminiert wurden. Diese Darstellung zeigt auf, dass ein aktiver Einsatz gegen Rassismus und Diskriminierung in unserer Gesellschaft besonders notwendig ist. Neben vielfältigen musikalischen Beiträgen sowie der Vorstellung von konkreten Projekten, die sich gegen Rassismus und Diskriminierung richten, war die Veranstaltung außerdem geprägt durch inspirierende Reden der Schulleitung, des Bürgermeisters, der Patin sowie des Vertreters der Landeskoordination Baden-Württemberg zum Engagement gegen Rassismus und dem Mut zur Zivilcourage.
Zu unseren konkreten Projekten gehören derzeit: Organisation eines Spendenlaufs, Filmcollage Fluchtgeschichten und die Erarbeitung eines Leitfadens Antidiskriminierung. Als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ stehen wir für eine tolerante Schulumgebung, die sich gegen Rassismus, Diskriminierung und Mobbing in all ihren Formen einsetzt.